Knochenheilung im Röntgenbild nach HTO



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  441. Eintrag von am 24.09.2012 - Anzahl gelesen : 75  
  Knochenheilung im Röntgenbild nach HTO  
  0die Ausgangslage:
HTO rechts am 20.03.2012
- bei der letzten Röntgenaufnahme 18. Woche noch keine vollständige Knochendurchbauung (innen gut heilend aber zur Platte aussen hin stark abnehmend) zu erkennen
- hinter der Platte kaum Veränderungen im Vergleich zum ersten und zweiten Röntgen nach 6- bzw. 12 Wochen zu erkennen
Bei Belastung (meist normales laufen) gelegentlich leichtere Beschwerden am oder in Nähe des Knochenspaltes, keine Schwellung oder Erwärmung
- laut Operateur aber kein Problem soll weiter so machen, ich belaste auch weiterhin wie gewohnt z.B.: Fahrradfahren 20 - 40 km, Bergwandern bis 1000hm (nur bergauf)
Bin der Meinung bei massiven Knochenheilungsstörung müsste ich starke Bewegungseinschränkungen und auch Schmerzen haben.
Meine Frage:
Ist meine Herangehensweise richtig? Wie sind die typischen Symptome bei Knochenheilungsproblemen nach einer HTO?
Für Eure Informationen schon jetzt, Herzlichen Dank!
 
  2. Antwort von am 19.10.2012  
  B.,

es sind nun 7 Monate n. OP vergangen und ich bin mit dem weiteren Verlauf zufrieden. Schmerzen bei Belastung habe ich kaum, auch keine Begleitsymptome wie Schwellung oder Erwärmung. Ich fahre ab der 10. Woche Fahrrad und bin auch wieder in den Bergen untewegs. Bergrunter gehts aber mit dem Lift.
Eine weitere Röntgenaufnahme habe ich nicht mehr machen lassen, da es von der Symptomatik besser wurde. Ich werde ab März noch mal einen Kontrolltermin wahrnehmen, da ich dann vielleicht beginne die Platten herausnehmen zu lassen. Ich hoffe, dass ich das richtig mache, lasse mich von meinem Gefühl leiten. Ich wünsche Dir eine schnelle und diesmal vollständige Knochenheilung. Alles Gute!

MfG
 
  1. Antwort von am 17.10.2012  
  A.,

hatte am 17.04.12 eine Umstellungsosteotomie am Oberschenkel . Hatte durchgehend starke Schmerzen bei Belastung. Reha umsonst. Nach MRT, CT und Röntgenkontrolle wurde festgestellt das mein Knochenspalt nicht zusammen wächst. AM 01.10 op. Dabei wurde aus dem Beckenkamm Knochenmark entnommen und in den Spalt eingepflanzt (sehr schmerzhaft). Ich kann nur sagen das ich mega Schmerzen hatte durch die Knochenheilungsprobleme. Knie war permanent geschwollen und selbst starke Schmerzmittel wie Tr haben nicht richtig geholfen. Bei Belastung wurden die Schmerzen immer schlimmer. Bis zur OP am 01.10. durfte ich auch voll belasten nur jetzt nach op wieder 6 Wochen keine Belastung.

Mfg
 




Knochenheilung im Röntgenbild nach HTO



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Umstellungsosteotomie - Knie - Erfahrungsaustausch : Umstellungsosteotomie - Knie - 184
SID : deutsches-arthrose-forum - 13432 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 20.10.2012 10:34:18
MaschinenArthrose : X441Y20121020103418Z441 - V184


Arthrose





-